DIEresidenz lädt dazu ein, die Ergebnisse eines Residenzaustausches dreier bildender Künstlerinnen zwischen dem Diois und Berlin zu entdecken. Die Eröffnung findet am 11. Oktober ab 16 Uhr statt.
Die in Berlin lebende Künstlerin Elisabeth Sonneck präsentiert Arbeiten auf Papier, die während ihres Aufenthalts im französischen Diois entstanden sind. Ihrer abstrakten Malerei stellt Sonneck Objekte an die Seite, die jene durch Balanceakte stützen.
La Perruque (Lucie Chaumont und Nadine Allibert) zeigt, was das Duo von seinem Aufenthalt in Berlin in den Lichtenberg Studios mitgebracht hat. Das Projekt, das sich um den Fuchs in der Großstadt auffächert, umfasst Plakate, eine Diashow, eine riesige Maske und ein Performance-Video.
Freier Eintritt (innerhalb der Corona-Grenzen).
Weitere Infos zu den Künstlerinnen:
www.elisabeth-sonneck.de
www.la-perruque.fr
www.luciechaumont.fr
Bisherige KünstlerInnen: Alex Tennigkeit (D), Anne Staszkiewicz (D), Yann Le Crouhennec (F), Nicole Bianchet (D/US), Berit Myrebøe (N), Lynn Pook (F), Catherine Evans (AU) und Piotr Pietrus (PL)
//
image credit: Elisabeth Sonneck
Die Verwicklerinnen
In einer ehemaligen Tuchfabrik sind Werke zweier Künstlerinnen des Diois zu sehen, welche das Textile, den Faden und das Weibliche bearbeiten. Stéphanie Cailleau lässt Kleider und Kittel mit Blumenmotiven mit lebender Vegetation fusionieren, sodass Artefakt und Natur nicht mehr zu unterscheiden sind und surreale Kostüme entstehen. Eine Hommage an Bäuerinnen, die Schöpferkraft der Natur und das Wiederaufleben des Weiblichen.
Lynn Pook präsentiert eine Sound-Installation mit zarten Geweben aus Kupferdraht und den Worten von Frauen unterschiedlicher Länder, deren Praxis das Verbinden ist - über das Gestrickte, Gewebte, Gehäkelte. Ein Chor aus Lebensgeschichten von Frauen mit vielen Übereinstimmungen und individuellen Besonderheiten, der menschliche Beziehungen und Arten von Wissensweitergabe erfahrbar macht.
Kuratiert von Conny Becker/DIEresidenz für Matrimoine-en-Diois
Vernissage: Freitag, 18 September, ab 19 Uhr
Besuch : Samstag, 19., und Sonntag, 20., 10-18 Uhr
Ort : Cave Girard, rue des Aqueducs, Die
Bild: Stéphanie Cailleau
DIEresidenz lädt zur Vernissage der Ausstellung Mountain Mother von Catherine Evans und Piotr Pietrus ein!
Am Samstag, den 29. August 2020, ab 18 Uhr - open-end – mit einem Konzert von Emily Tissot (Pop Folk Soul) gegen 20.30 Uhr
DIEresidenz präsentiert die Ausstellung Mountain Mother ihres Residentenduos Catherine Evans und Piotr Pietrus. Innerhalb eines Monats produzierten die beiden Fotografien sowie eine Installation, die Fotografien, Bücher und gefundene Objekte vereint.
Die aus Berlin kommenden Künstler konzentrieren sich auf die Geologie, Geschichte und Geheimnisse der Natur des Dioise und präsentieren uns die Früchte ihrer Forschung in einer zeitgenössischen Bildsprache, die sowohl minimal als auch poetisch ist. Mit großer Sensibilität für die Magie der Dinge geben sie Steinen ihr Porträt und bringen Cybele in die Ausstellung, eine römische Göttin, die die wilde Natur verkörpert und auch "Mutter der Berge" genannt wird.
Ihr künstlerisches Universum scheint mit dem der Musik von Emily Tissot verbunden, die gegen 20.30 Uhr im Konzert entdeckt werden kann. Die aus Valence kommende Singer-Songwriterin stellt uns eine Auswahl ihrer sensiblen Songs aus dem Pop-Folk-Soul-Genre vor.
Mehr Infos: www.catherineevans.com.au und www.piotrpietrus.comBisherige KünsterlInnen: Alex Tennigkeit (D), Anne Staszkiewicz (D), Yann Le Crouhenne (F), Nicole Bianchet (D/US), Berit Myrebøe (N), Lynn Pook (F)
//
image credit: Catherine Evans

mit Drucken von Sari Brunel
und DJ NeoSoulKid


Berit Myrebøe - Super position
Lynn Pook - Spiel Platz
DIEresidenz lädt dazu ein, die Projekte zweier Künstlerinnen zu entdecken, die bei einem Residenzaustausch zwischen Berlin und dem Diois entstanden sind.
Zu sehen ist zum einen die Ausstellung 'Super position', mit Arbeiten auf Papier von der in Berlin lebenden norwegischen Künstlerin Berit Myrebøe. Während ihrer Residenz in Die arbeitete Berit einen Monat lang an einer neuen Serie - ein Amalgam aus überlagerten Fotografien, Zeichnung und Malerei auf unterschiedlichen Papiersorten.
Zum anderen zeigt Lynn Pook, Künstlerin aus Barnave, was sie von ihrem Aufenthalt bei den Lichtenberg Studios aus Berlin mitgebracht hat. Für ihr Projekt 'Spiel Platz' durchkämmte die deutsch-französische Künstlerin die Spielplätze von Berlin Lichtenberg und teilt nun ihre Eindrücke mit dem Publikum des Diois in einer Installation, die Fotografien, Zeichnungen, Notizen und Videos vereint.
Bisherige KünstlerInnen: Alex Tennigkeit (D), Anne Staszkiewicz (D), Yann Le Crouhennec (F), Nicole Bianchet (D/US)
Sonntag, 6. Oktober 2019 ab 17 Uhr – open-end
Bar und Verpflegung vor Ort, Eintritt frei.
Chénos, 1150 Chemin du Pont des Chaînes, Die.
Geöffnet bis zum 11. Oktober nach Vereinbarung: 07 88 77 68 76
Mehr Infos zu den Künstlerinnen: www.myreboee.de und www.lynnpook.net
//
image credit: Berit Myrebøe

Freitag 16 August 2019 – 17 Uhr
Vernissage: 'la sorcière rechargée'
Zeichnung, Fotografie & Malerei von Nicole Bianchet
Konzert: Nicole Bianchet (Singer-Songwriter, Gitarre & Gesang) 20 Uhr
DIEresidenz zeigt Zeichnungen, Malerei und Fotografie von ihrer Sommer-Residentin Nicole Bianchet. Das mystisch poetische Universum ihrer Kunst findet sich ebenfalls in der Musik der deutsch-amerikanischen Künstlerin, zu entdecken im Konzert ab 20 Uhr.
DIEresidenz ist ein Künstlerresidenzprogramm in Die, Frankreich, das zeitgenössische Kunst fördert und sich durch einen feministischen Fokus auszeichnet. Ein Projekt von Conny Becker.
Freitag 16. August 2019 ab 17 Uhr – open-end
Bar und Verpflegung vor Ort, Eintritt frei.
Chénos, 1150 Chemin du Pont des Chaînes, Die.
Besuch vom 17. bis 24. August nach Vereinbarung: 07 88 77 68 76
Mehr zur Künstlerin: www.bianchet.net und https://soundcloud.com/nicole-bianchet

Anne Staszkiewicz 'Das Delir eines Expressionisten'
Yann le Crouhennec 'Berliner Arbeiten'
Freitag 12. Oktober 2018, 17 Uhr – open end
Anne präsentiert die Früchte ihrer Residenz in Die,
Yann zeigt, was er von seinem Aufenthalt in Berlin mitgebracht hat.
Bar und Verpflegung vor Ort, Eintritt frei.
Chénos, 1150 Chemin du Pont des Chaînes, Die.
www.yannlecrouhennec.wordpress.com
//
image credit: Anne Staszkiewicz

Programm:
ab 17h - Vernissage der Ausstellung 'Wege zur Form' von Alex Tennigkeit (Berlin)
ca 20h - Konzert von SEB (Punk-Chansons aus Die)
Bar und Verpflegung vor Ort, Eintritt frei, open-end
DIEresidenz ist ein Künstlerresidenzprogramm in Die, Frankreich, das zeitgenössische Kunst fördert und sich durch einen feministischen Fokus auszeichnet.
Ein Projekt von Conny Becker
Mehr Infos zur Künstlerin:
www.alextennigkeit.com
//
image credit: Alex Tennigkeit